Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Infos


SC-Heft virtuell

Facebook & Co.

 Ihr find's uns auf

FACEBOOK

oder schaut's auf

INSTAGRAM vorbei...

SC-Newsletter

Bleibe immer aktuell!

Melde dich per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Suche

Mountainbiketour durchs Rottaler Hügelland am 21.07.2018


Mountainbiketour durchs Rottaler Hügelland am 21.07.2018Nach seeehr schlechtem Wetterbericht im Vorfeld, fanden sich doch tatsächlich 11 wackere Bergradler am Freizeit ein um die diesjährige MTB Tour in Angriff zu nehmen.

 

Die „Warmfahrphase“ vor dem ersten mächtigen Bergaufstück erledigte sich von selbst…. bis jeder der Teilnehmer „sein“ (oder ein geliehenes) Rad unter seinem Hintern hatte und die Trinkflasche am Mann war, verging eine halbe Stunde und wir brausten immerhin DREI mal durch das wunderschöne Leithen…. ein erstes Highlight des Nachmittags!

 

Nach diesen anfänglichen „Findungsproblemen“ ging es nun zur Sache……. In Bleichenbach wartete der erste Anstieg, hinauf nach Weinberg. Auf festem, schön zu fahrendem Schotter ging es hinauf zum ersten Aussichtspunkt. Von dort oben übersahen wir das ganze Rottal im näheren Umfeld von Bad Birnbach.

Weiter ging es hinauf nach Sturzholz und weiter übern „Fischer Wirt“ (bei dem extra für uns, groß und festlich aufgetischt war!!!) nach Steinberg. Leicht ondulierend führte die Tour über Fuchsöd und Leithen (bei Kösslarn) weiter am Höhenrücken entlang. Bis wir uns auf einer rasanten Abfahrt nach Neigertsham hinunterstürzten, nur um danach gleich wieder eine elend lange Auffahrt nach Langwinkl unter die Reifen zu nehmen….. (das 2 stündige Tröpfeln ging zeitweise in störendes Nieseln über und lies schon ans Anlegen der so gehassten Regenjacken denken…… doch zum Ende der Tour zeigte sich dann sogar die Sonne und es wurde noch ein wunderschöner Ausklang)…..

 

Von Langwinkl führte wieder eine schöne Abfahrt hinunter nach Hellham und über Sagmühle, Kindlbach und Holzham ging es wieder in den Wald, hinauf zur Holzkapelle, dem Muss jeder MTB Tour hier zu Lande. Die Hochstraße entlang, durch die ganze Lugenz, erreichten wir wieder mal eine Teerstraße, am Grotthamer Berg. Hier schlugen die Lenker unserer Drahtesel schon seeeehr nach links ein und wollten direkt zum Freizeit düsen, doch ein kleiner Abzweig über Schwertling, Hoferer Höhe, Giglern und dem Golfplatz stand noch aus….. und so erreichten wir nach staubigen 45 Kilometern, 692 Höhenmetern und einem Schotteranteil von 84 Prozent, durstig und geschafft unser Radler Vereinslokal.

 

Ohne Stürze, Defekte oder sonstige Dinge, die so eine Tour vermiesen können, kamen wir am Ziel an und ließen es uns gut gehen. Mit leckerem Essen und köstlichem Gerstensaft (sogar Bierbrezen gab es beim Manuel!!!) wurden wir verwöhnt und die Strapazen waren im Nu vergessen und der Tag klang gemütlich und lustig aus.

 

 

Weitere Fotos von der MTB-Tour am 21.07.2018 in der Bildergalerie!

 

    

Die nächsten Termine

Besucher

Heute12
Gestern42
Woche187
Monat225
Insgesamt149967

Bildquellen: Bilderbuch-Panorama im Winter (Header Winter) © Rainer Sturm / pixelio.de · Alpen-Gipfelkette 2 (Hintergrund Winter) © Rainer Sturm / pixelio.de · Snowboard Jump Rocket Air (Header Winter) © Herbert Nitzlnader / pixelio.de · Skifahrer im Winterheader © Ski amadé, www.skiamade.com · Diverse Sommer- und Winterbilder © Tourismusverband PillerseeTal, www.pillerseetal.at