Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Mehr Infos


SC-Heft virtuell

Facebook & Co.

 Ihr find's uns auf

FACEBOOK

oder schaut's auf

INSTAGRAM vorbei...

SC-Newsletter

Bleibe immer aktuell!

Melde dich per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Suche

Sommerwanderausflug in die Osterhorngruppe

Sommerwanderausflug in die Osterhorngruppe


Am 04. Oktober verschlug es 20 Wanderfreunde unseres Skiclubs ins schöne Salzkammergut, um 2 herrliche Aussichtsgipfel zu erklimmen. Der heurige Wanderausflug führte uns wieder einmal ins Salzburger Alpenvorland, genauer in die Osterhorngruppe.

Bei absolut perfekten äußeren Bedingungen starteten wir am Parkplatz Lämmerbach kurz „hinterm“ Hintersee. Ein bissl frisch war es noch beim Abmarsch, doch schon nach kurzer Zeit kamen wir in die wärmende Sonne und nach gut einer Stunde war das erste Ziel erreicht, die Posch´n Hütte auf der Genneralm. Von hier aus sahen wir „unseren“ Berg schon direkt vor uns stehen, den 1764m  „hohen“ Hohen Zinken.

Der steinige und oben grasige Weg führte in knackiger Steilheit und nach 1 ¼ stündiger Gehzeit auf den weitflächigen Grasgipfel. Die traumhafte Rundumsicht, mit bester Fernsicht, entlohnte die Gipfelstürmer für den schweißtreibenden Aufstieg. Eine kurze Pause musste reichen, dann ging´s weiter, auf den 2. Gipfel des Tages, das Osterhorn. In einer ½ stündigen Kammwanderung war das Silber glänzende Metall Gipfelkreuz in 1746m Höhe erreicht und hier gab´s die verdiente längere Gipfelrast.

Schafberg, St. Wolfgang, Postalm, Dachstein, Hoher Göll, Untersberg und Zwölfer Horn, das 360 Grad Panorama ließ wirklich keine Wünsche offen. Wir mussten uns förmlich losreißen von diesem prächtigen Gipfelglück. Der Abstieg erfolgt auf gleichem Weg, wieder hinunter in die Einsattlung und wieder hinauf über den Hohen Zinken zurück zur Genneralm.

1 ½ Stunden später saßen wir auf der herrlichen Sonnenterrasse der „4 Sterne“ Posch´n Hütte. Bestens umsorgt von den flinken Bedienungen und dem netten Wirt, wurden wir mit selbstgemachten süßen Speisen und süffigen Getränken verwöhnt, so dass niemand so richtig vom Aufbruch reden wollte. Doch nach einem abschließenden Gruppenfoto vor der Hütte, stiefelten wir dann doch die Forststraße hinab zu den Autos.
Ein wirklich perfekter Bergtag nahm sein Ende, hier am Parkplatz von Lämmerbach. Es war wunderschön mit euch zusammen zu wandern. Ihr ward eine tolle und lustige Truppe, jeder musste sich „schinden“ (bis auf vielleicht zwei männliche „Nachwuchskraxler“, die nicht mal die Jacke auszogen beim Aufstieg, weil sie überhaupt nicht schwitzen mussten!!!) und doch hat niemand  „gejammert“.

So können wir uns nur auf nächstes Jahr freuen, wenn es uns wieder in die Berge zieht und wir hoffen dürfen, auf ähnliches Wetterglück wie diesmal.


Und vergesst nicht: Am 18. Oktober ist Sommerprogramm Abschlussfahrt nach Bad Füssing in das Gasthaus Hecke. Ein Bus wird eingesetzt, Abfahrt 17.30 Uhr beim Weinfurtner. Vor dem Bradlessen gibt’s noch eine Brauereibesichtigung mit Bierprobe. Da müsst ihr unbedingt dabei sein. Anmeldung beim Aman Sepp oder beim Schweighart Rainer. Näheres auf unserer Homepage.
 

 

Hier geht's zur Bildergalerie mit weiteren Fotos des Sommerwanderausflugs am 04.10.2014!

 

 

Die nächsten Termine

Besucher

Heute12
Gestern42
Woche187
Monat225
Insgesamt149967

Bildquellen: Bilderbuch-Panorama im Winter (Header Winter) © Rainer Sturm / pixelio.de · Alpen-Gipfelkette 2 (Hintergrund Winter) © Rainer Sturm / pixelio.de · Snowboard Jump Rocket Air (Header Winter) © Herbert Nitzlnader / pixelio.de · Skifahrer im Winterheader © Ski amadé, www.skiamade.com · Diverse Sommer- und Winterbilder © Tourismusverband PillerseeTal, www.pillerseetal.at